 
									 Verschiebung von Werthaltungen, ein Prozeß der Passung von Wahrnehmungs- und Verhaltensdispositionen an die Bedingungen einer veränderten biophysikalischen, sozialen und ökonomischen Umwelt  Veränderung traditioneller Berufs- und Leistungsorientierung, Erziehungsmaximen, der Geschlechtsrollenbilder und eine Verstärkung der Umweltorientierung (Umweltpsychologie, Werte).
 
Das freie Lexikon der Psychologie. Fundierte Informationen zu allen Fachgebieten der Psychologie, für Wissenschaftler, Studenten, Praktiker & alle Interessierten. Professionell dargeboten und kostenlos zugängig.
Psychologielexikon 
								Modernes Studium der Psychologie sollte allen zugängig gemacht werden.